Und es ist soweit – der Montag, erster Ferientag ist da. Morgen gehts jetzt also los. Vielleicht geht man uns zur Zeit besser aus dem Weg (wir halten uns auch bitzeli dran) Irgendwie sind wir beide grad nicht so angenehm und haben ziemlich wenig Nerven (Bis heute Abend ist das wieder gut, sind wir wieder die altbekannen Sonnenscheine – versprochen!) Ah ja, für alle die sich jetzt fragen, warum ich Hochdeutsch schreibe: wegen der besseren Lesbarkeit, einer Diskussionen mit meiner lieblings Journalistin (“Shwytzerdütsh ish z ästrängend zum läse”) und weil mein Shwytzerdütsh eh keiner lesen kann. Die zweite Frage, die sich der eine oder andere sicher auch stellt, werde ich auch gleich beantworten: Ja, ich krächze + quitsche noch immer und klinge nach wie vor wie eine Oma (Zitat Schmutz – danke dir!) Ich bin wohl auch ein wenig sälber schuld… Aber ganz ehrlich, das Wochenede war mega supper, danke allen die mit uns gefeiert haben!
Danke dem harten Kern der (ehemals) Migros – nicht zu vergessen, die Fotografin: Chläbi herself – ihr habt uns den Abschied echt schwer gemacht!
Und danke allen die am Samstag mit uns in der Mata Hari Bar angestossen haben! Danke für die Karten, die gespritzten Weissen, die Biers (ja das ist die korrekte Mehrzahl in meiner Welt), den hübschen Tiki Drink im Schrumpfkopf und die brennenden Shots – ich habe den Struck gut nach Hause gebuckelt 😉
Irgendwie wollten wir nach dem Abend gar nicht mehr recht gehen – ihr werdet uns schon bitzli (sehr!) fehlen…
….ciao ciao Schwiiz, wir melden uns aus Südafrika wieder!
hoi ihr zwei – das gseht Ja hammer messig us ☺️ Jez woni d siite au na checkt Han chani eu richtig verfolge
Freu mi scho uf de nechsti bricht! Gnüssets wiiter hin! S chläbi fehlt!
Ps: was hend ihr für natels?